Veränderungen aktiv gestalten
Agilität fördern und entwickeln
Digitalisierung, Industrie 4.0, schnelle, unerwartete Änderungen, unklare Zukunftsszenarien, wechselnde Kundenwünsche, steigende Komplexität: Das ist die VUCA-Welt
VUCA steht für: = Volatil (Volatility), U = Ungewiss (Uncertainty), C = Komplex (Complexity), A = Mehrdeutig (Ambiguity)
Aus den beschriebenen Entwicklungen entstehen andere oder neue Anforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Services
- Kunde, Markt und Produktwert stehen im Vordergrund: auf Veränderungen der Marktbedürfnisse kann flexibel reagiert werden
- Die Planungsphasen sind kurz und übersichtlich
- Teilergebnisse sind schnell überprüfbar, Priorisierung und Optimierung sind Teil des Prozesses
- Aktivitäten und Ergebnisse sind für alle Beteiligte transparent
- Teams und Mitarbeiter sind die Protagonisten
Und wenn das, was Du tust, Dich nicht weiterbringt, dann tu` etwas völlig anderes, statt mehr vom gleichen Falschen!
Paul Watzlawick
Agiles Denken und Handeln ist eine Möglichkeit, eine Antwort auf die Anforderungen der VUCA-Welt
Wir unterstützen Sie ganz konkret bei
- der Förderung von agilem Denken und Handeln Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte
- der eigeneverantwortlichen Organisation ihres Teams
- der effektiven Delegierung von Verantwortung
- der Entwicklung einer positiven und zielgerichteten Fehlerkultur
- Mitarbeitergesprächen, Zielvereinbarungen und Leistungsbeurteilungen in einem agilen Umfeld
Sie möchten mehr darüber wissen? Wir laden Sie herzlich dazu ein, im Rahmen eines 30-minütigen Webinars mehr über das Thema „Agiles Denken und Handeln“ zu erfahren!